Ihr unabhängiger Energieberater aus Flawil

Das bin ich

Geschäftsführer Marco Mainberger

FÄHIGKEITEN

Kundenorientiert

Neutral und unabhängig

Zuverlässig

AUSBILDUNGEN, KURSE

Gebäudetechnikplaner Heizung EFZ

Bachelor of Science in Gebäudetechnik FHZ

Zulassungskurs Impulsberater EFH/MFH

Ich, Marco Mainberger, bin ausgebildeter Gebäudetechnik-Ingenieur. Nachdem ich erfolgreich meine Lehre als Gebäudetechnikplaner Fachrichtung Heizung abgeschlossen hatte, sammelte ich Berufserfahrung in verschiedenen Firmen.

2022 schloss ich den Bachelor of Science in Gebäudetechnik an der Hochschule Luzern ab. Ich habe mich in meiner beruflichen und akademischen Ausbildung auf die Bereiche Heizung, Lüftung, und Sanitär spezialisiert.

Seit dem Jahr 2023 führe ich die Firma Mainberger Energie in Flawil. Dazu arbeite ich als Projektleiter bei Hubacher Engineering GmbH. Dabei begleite ich den Ersatz von Heizungsanlagen, erarbeite Energieoptimierungen oder suche die perfekte Lösung bei fehlerhaften Heizungsinstallationen.

In über zehn Jahren Berufserfahrung habe ich unzählige Projekte in der ganzen Schweiz erfolgreich abgeschlossen. 

Warum eine Energieberatung?

Die Energiekosten sind hoch – oftmals gibt es Sparpotential.

Dabei profitieren Sie von meiner jahrelangen Erfahrung und einer neutralen Sichtweise.

Ich arbeite unabhängig von Herstellern, habe aber trotzdem den Überblick über die Technologien auf dem Markt.

Bei einer Energieberatung werden die neusten Heizvarianten vorgestellt und mit der bestehenden Heizungsanlage verglichen.

Dabei werden nur die einzelnen Systeme behandelt und kein Produkt verkauft.

Mein Ziel ist, dass Sie ihre künftige Heizung jahrelang wärmt.

Bedienung Wärmepumpe

Wärmepumpe? Fernwärme? Pellet- oder Holzheizung?

Wärmepumpe neben dem Holzvorrat

Die Auswahl an Energieerzeugern auf dem Energiemarkt scheint riesig. Umso mehr Fragen haben Besitzer von Häusern und Wohnungen. Schliesslich fressen die Energiekosten einen grossen Teil des Hauhaltbudgets auf. Ein Ersatz einer Öl- oder Gasheizung spart oft viel Geld. Wie viel, zeige ich anhand meiner Berechnungen auf.

Wie läuft eine Beratung ab?

Nach Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie mein Startschuss-Dokument. Damit kann ich mich perfekt auf die Beratung und Besichtigung der bestehenden Heizungsanlage vorbereiten. Diese dauert rund eine Stunde. Dabei zeige ich bereits allfällige Sofortmassnahmen zur Energieeinsparung auf. Gleichzeitig mache ich erste Vorabklärungen zu alternativen Heizungssystemen.

In einem nächsten Schritt vergleiche ich diese Varianten über einen Zeitraum von 20 Jahren. Mein Fokus liegt dabei auf den Investitions-, Betriebs- und Energiekosten. Im Bericht gebe ich Hinweise und Tipps zur allfälligen Umsetzung und weise auf verschiedene Möglichkeiten bei der Ausführung hin. All diese Informationen erhalten Sie in einem übersichtlichen Dokument.

1. Kontaktaufnahme

2. Vorbereitungsaufgaben durch mich (Variantenvergleich, Berechnungen, Fördergelder)

3. Persönliche Beratung und Besichtigung bestehenden Heizungsanlage

Eingebaute Wärmepumpe

Wieso ist die Beratung kostenlos?

Wärmepumpe Aussenansicht

Die individuelle Beratung und Analyse dauert mehrere Stunden. Sie hat einen Wert von 450 – 1’800 Franken, je nach Grösse des Objektes.

Dank Förderungen des Bundes kann ich die Energieberatung für Sie aber kostenlos anbieten. Dies garantiert gleichzeitig die Unabhängigkeit der Beratung. Ich möchte, dass Sie das Heizungssystem finden, das zu Ihrer Liegenschaft passt.

Weitere Informationen unter erneuerbarheizen.ch.

    Analyse Energieeffizienz und Optimierung